As of May 02, 2024

Konvolute

Lot 325
“Hand“ (1), “Schriftband im Rund“ (1), “Bekröntes Wappen mit Greif“ (1)
Radierung bzw Kupferstich auf Bütten mit Wz

2.8 x 2.4 in (7.1 x 6.0 cm)

Lot 325
“Hand“ (1), “Schriftband im Rund“ (1), “Bekröntes Wappen mit Greif“ (1)
Radierung bzw Kupferstich auf Bütten mit Wz
2.8 x 2.4 in (7.1 x 6.0 cm)

Estimate:
€ 700 - 800
Auction: -15 days

Karl & Faber Kunstauktionen GmbH

City: Munich, Germany
Auction: May 17, 2024 04:00 PM
Auction number: 325
Auction name: Druckgrafik

Lot Details
Konvolute – 12 Bll.: Niederländische Grafik aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Radierung bzw. Kupferstich auf Bütten mit Wz. “Hand“ (1), “Schriftband im Rund“ (1), “Bekröntes Wappen mit Greif“ (1). (Um 1539), (1544) (2), 1685 (1). Von 7,1 x 6 cm bis zu 28,1 x 25,2 cm (Blattgröße).

Radierung bzw. Kupferstich auf Bütten mit Wz. “Hand“ (1), “Schriftband im Rund“ (1), “Bekröntes Wappen mit Greif“ (1). (Um 1539), (1544) (2), 1685 (1). Von 7,1 x 6 cm bis zu 28,1 x 25,2 cm (Blattgröße).

Radierung bzw. Kupferstich auf Bütten mit Wz. “Hand“ (1), “Schriftband im Rund“ (1), “Bekröntes Wappen mit Greif“ (1). (Um 1539), (1544) (2), 1685 (1). Von 7,1 x 6 cm bis zu 28,1 x 25,2 cm (Blattgröße).

Vorhanden: Jost Amman, 2 Bll. Kopfstudien - Pieter van Avont, Drei Putti 4 Bll. - Hans Sebald Beham, Wappen der Familie Beham, Bartsch 254, 255 - Adrian Collaert nach Philipp Galle, Christus als Gärtner (mit Ecclesia als Personifikation der Kirche) Hollstein 1563 - Cornelius Dusart, der Violinspieler, Bartsch 15 - Georg Pencz, Artemisia Bartsch 83 – Vereinzelt leicht braunfleckig und mit kleineren Papiermängeln, insgesamt in gutem Zustand.
Lot Details
Konvolute – 12 Bll.: Niederländische Grafik aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Radierung bzw. Kupferstich auf Bütten mit Wz. “Hand“ (1), “Schriftband im Rund“ (1), “Bekröntes Wappen mit Greif“ (1). (Um 1539), (1544) (2), 1685 (1). Von 7,1 x 6 cm bis zu 28,1 x 25,2 cm (Blattgröße).

Radierung bzw. Kupferstich auf Bütten mit Wz. “Hand“ (1), “Schriftband im Rund“ (1), “Bekröntes Wappen mit Greif“ (1). (Um 1539), (1544) (2), 1685 (1). Von 7,1 x 6 cm bis zu 28,1 x 25,2 cm (Blattgröße).

Radierung bzw. Kupferstich auf Bütten mit Wz. “Hand“ (1), “Schriftband im Rund“ (1), “Bekröntes Wappen mit Greif“ (1). (Um 1539), (1544) (2), 1685 (1). Von 7,1 x 6 cm bis zu 28,1 x 25,2 cm (Blattgröße).

Vorhanden: Jost Amman, 2 Bll. Kopfstudien - Pieter van Avont, Drei Putti 4 Bll. - Hans Sebald Beham, Wappen der Familie Beham, Bartsch 254, 255 - Adrian Collaert nach Philipp Galle, Christus als Gärtner (mit Ecclesia als Personifikation der Kirche) Hollstein 1563 - Cornelius Dusart, der Violinspieler, Bartsch 15 - Georg Pencz, Artemisia Bartsch 83 – Vereinzelt leicht braunfleckig und mit kleineren Papiermängeln, insgesamt in gutem Zustand.
ios_instruction