As of Jun 14, 2024

Jacob Symonsz. Pynas

Lot 828
NOLI ME TANGERE

13.6 in (0.0 x 34.5 cm)

Lot 828
NOLI ME TANGERE
13.6 in (0.0 x 34.5 cm)

Estimate:
€ 4,000 - 6,000
Auction: tomorrow

Hampel Fine Art Auctions

City: München
Auction: Jun 27, 2024 01:30 PM
Auction number: 140
Auction name: Living: Gemälde Alte Meister

Lot Details


Nach dem Bericht des Johannesevangeliums begegnet Maria Magdalena als erste dem auferstandenen Christus. Diese Erzählung wird auf dem vorliegenden Gemälde dargestellt. In einer angelegten Gartenlandschaft steht Christus mit breitem Strohhut und einem über seiner rechten Schulter herabhängedem weissem Gewand. Deutlich erkennbar seine roten Stigmata an Händen und Füssen. Vor ihm die kniende Maria Magdalena mit teils offenen langen dunkelblonden Haaren, in einem Gewand mit der Farbtrias gelb, rot, blau. Sie wird hier mit ihrem Attribut, einem gefüllten Salbgefäß aus Glas, das am Boden steht, dargestellt. Sie erkennt den Auferstandenen zunächst nicht und hält ihn für einen Gärtner. Es wird der Moment wiedergegeben, als sie ihn erkennt und ihre Arme leicht ausbreitet. Als sie Christus berühren will, soll er erwidert haben: „Noli me tangere“ (berühre mich nicht), erkennbar wird dies an seinem nach unten ausgestreckten Armen. Erzählerische Darstellung unter dem durch den Sonnenaufgang leicht verfärbten gelb-roten und blauen Himmel. Vereinzelt rest., obere Ecken leicht beschädigt. (14008912) (18)
Lot Details


Nach dem Bericht des Johannesevangeliums begegnet Maria Magdalena als erste dem auferstandenen Christus. Diese Erzählung wird auf dem vorliegenden Gemälde dargestellt. In einer angelegten Gartenlandschaft steht Christus mit breitem Strohhut und einem über seiner rechten Schulter herabhängedem weissem Gewand. Deutlich erkennbar seine roten Stigmata an Händen und Füssen. Vor ihm die kniende Maria Magdalena mit teils offenen langen dunkelblonden Haaren, in einem Gewand mit der Farbtrias gelb, rot, blau. Sie wird hier mit ihrem Attribut, einem gefüllten Salbgefäß aus Glas, das am Boden steht, dargestellt. Sie erkennt den Auferstandenen zunächst nicht und hält ihn für einen Gärtner. Es wird der Moment wiedergegeben, als sie ihn erkennt und ihre Arme leicht ausbreitet. Als sie Christus berühren will, soll er erwidert haben: „Noli me tangere“ (berühre mich nicht), erkennbar wird dies an seinem nach unten ausgestreckten Armen. Erzählerische Darstellung unter dem durch den Sonnenaufgang leicht verfärbten gelb-roten und blauen Himmel. Vereinzelt rest., obere Ecken leicht beschädigt. (14008912) (18)
Art auctions - from all over the world
- At a glance!
Art auctions - from all over the world
At a glance!
ios_instruction