As of Jun 14, 2024

Gabriele Bella

Lot 450
FEST AN DER RIALTOBRÜCKE IN VENEDIG
Öl auf Leinwand.

24.6 x 35.8 in (62.5 x 91.0 cm)

Lot 450
FEST AN DER RIALTOBRÜCKE IN VENEDIG
Öl auf Leinwand.
24.6 x 35.8 in (62.5 x 91.0 cm)

Estimate:
€ 10,000 - 15,000
Auction: -2 days

Hampel Fine Art Auctions

City: München
Auction: Jun 27, 2024 11:00 AM
Auction number: 140
Auction name: Gemälde Alte Meister - Teil II

Lot Details


Zuweisung an den Maler dankenswerterweise durch Dario Succi.

Der venezianischer Vedutist schuf seine Ansichten in einem betont eigenen Stil der Vereinfachung. Über seinen Lebensweg ist nicht viel bekannt; erst 1760 wurde er Mitglied der Malergilde. Er wirkte im Großraum Venedigs, wobei der überwiegende Teil seiner Bilder Festveranstaltungen oder historische Ereignisse dokumentieren, wie etwa die „Zugefrorene Lagune“, der „Zehnerrat im Dogenpalast“, „Der letzte Karnevalstag auf dem Markusplatz“ oder „Stierkampf auf der Rialtobrücke“. Gabriele Bellas Interesse lag also nicht in der Wiedergabe der Stadtansichten, wie den meisten der Vedutisten, sondern vor allem der Schilderung von festlichen Ereignissen, politischer und religiöser Zeremonien. Dies hat ihn zum wertvollen Dokumentator der Geschichte der Stadt Venedig werden lassen.
Auch in vorliegendem Bild wird ein Festereignis dokumentiert, mit der Pracht der einheitlich gekleideten Gondolieri, der Schaulustigen in den Fenstern und der Menschenmenge auf der Brücke.
67 Werke des Malers beherbergt die Pinacoteca Querini Stampalia. Einige seiner Bilder hat Andrea Querini für sein Wochenenddomizil in Santi Quaranta in Treviso bestellt, weitere stammen aus der Sammlung der Familie Giustinian. A.R.

Über den Künstler ist nicht viel bekannt, er lebte und arbeitete in der Umgebung von Venedig und malte vor allem Gebäude und das Stadtleben. Er wurde auch als Dokumentator venezianischer Feste geschätzt. Bella soll in einem der Kanäle 1799 ertrunken sein. (1400682) (3) (11)



Gabriele Bella,
1730 Venice – 1799 ibid.

FESTIVAL AT THE RIALTO BRIDGE IN VENICE

Oil on canvas.
62.5 x 91 cm.

Attribution to the painter kindly provided by Dario Succi.
Lot Details


Zuweisung an den Maler dankenswerterweise durch Dario Succi.

Der venezianischer Vedutist schuf seine Ansichten in einem betont eigenen Stil der Vereinfachung. Über seinen Lebensweg ist nicht viel bekannt; erst 1760 wurde er Mitglied der Malergilde. Er wirkte im Großraum Venedigs, wobei der überwiegende Teil seiner Bilder Festveranstaltungen oder historische Ereignisse dokumentieren, wie etwa die „Zugefrorene Lagune“, der „Zehnerrat im Dogenpalast“, „Der letzte Karnevalstag auf dem Markusplatz“ oder „Stierkampf auf der Rialtobrücke“. Gabriele Bellas Interesse lag also nicht in der Wiedergabe der Stadtansichten, wie den meisten der Vedutisten, sondern vor allem der Schilderung von festlichen Ereignissen, politischer und religiöser Zeremonien. Dies hat ihn zum wertvollen Dokumentator der Geschichte der Stadt Venedig werden lassen.
Auch in vorliegendem Bild wird ein Festereignis dokumentiert, mit der Pracht der einheitlich gekleideten Gondolieri, der Schaulustigen in den Fenstern und der Menschenmenge auf der Brücke.
67 Werke des Malers beherbergt die Pinacoteca Querini Stampalia. Einige seiner Bilder hat Andrea Querini für sein Wochenenddomizil in Santi Quaranta in Treviso bestellt, weitere stammen aus der Sammlung der Familie Giustinian. A.R.

Über den Künstler ist nicht viel bekannt, er lebte und arbeitete in der Umgebung von Venedig und malte vor allem Gebäude und das Stadtleben. Er wurde auch als Dokumentator venezianischer Feste geschätzt. Bella soll in einem der Kanäle 1799 ertrunken sein. (1400682) (3) (11)



Gabriele Bella,
1730 Venice – 1799 ibid.

FESTIVAL AT THE RIALTO BRIDGE IN VENICE

Oil on canvas.
62.5 x 91 cm.

Attribution to the painter kindly provided by Dario Succi.
ios_instruction