As of Jun 14, 2024

Elisabetta Sirani

Lot 301
DER HEILIGE HIERONYMUS IM GEBET

43.3 x 33.5 in (110.0 x 85.0 cm)

Lot 301
DER HEILIGE HIERONYMUS IM GEBET
43.3 x 33.5 in (110.0 x 85.0 cm)

Estimate:
€ 7,000 - 9,000
Auction: tomorrow

Hampel Fine Art Auctions

City: München
Auction: Jun 27, 2024 11:00 AM
Auction number: 140
Auction name: Gemälde Alte Meister - Teil II

Lot Details


Beigeben ein Gutachten mit Vergleichsbeispielen von Alessandro Delpriori, Matelica, in Kopie.

Der Heilige als Einsiedler in der Einöde bei Abendhimmel vor einem flachen Felsbrocken, als wäre dieser ein Altar, auf dem ein kleines Kreuz mit der Beschriftung „INRI“ steht, sowie ein aufgeschlagenes Buch, offenbar eine Bibel oder ein Messbuch, liegend auf einem Schädel. Er hat grau-weiße Haare, einen Vollbart, trägt über dem Rücken seines nackten Oberkörpers einen langen roten Umhang, umfasst mit seiner linken Hand einen Rosenkranz, vor dem ein Stein liegt und greift oder schlägt sich mit seiner Rechten auf die Brust. Er hat den Kopf gewendet und blickt mit den feuchten Augen seines ausdrucksstarken Gesichtes nach oben zum Himmel, in dem in der oberen linken Ecke eine Fanfare zu erkennen ist. Qualitätvolle Malerei mit gekonnter Lichtführung. Laut Delpriori ist das Werk für eine häusliche Andacht, durchdrungen von dem Einfluss des Guido Reni (1575- 642); daher ist es für ihn möglich, dass es sich bei der Künstlerin um Elisabetta Sirani handelt, einer der wichtigsten Anhängerinnen von Guido Reni und er ordnet das Gemälde in die 1660/65er-Jahre zu. (14008913) (18)
Lot Details


Beigeben ein Gutachten mit Vergleichsbeispielen von Alessandro Delpriori, Matelica, in Kopie.

Der Heilige als Einsiedler in der Einöde bei Abendhimmel vor einem flachen Felsbrocken, als wäre dieser ein Altar, auf dem ein kleines Kreuz mit der Beschriftung „INRI“ steht, sowie ein aufgeschlagenes Buch, offenbar eine Bibel oder ein Messbuch, liegend auf einem Schädel. Er hat grau-weiße Haare, einen Vollbart, trägt über dem Rücken seines nackten Oberkörpers einen langen roten Umhang, umfasst mit seiner linken Hand einen Rosenkranz, vor dem ein Stein liegt und greift oder schlägt sich mit seiner Rechten auf die Brust. Er hat den Kopf gewendet und blickt mit den feuchten Augen seines ausdrucksstarken Gesichtes nach oben zum Himmel, in dem in der oberen linken Ecke eine Fanfare zu erkennen ist. Qualitätvolle Malerei mit gekonnter Lichtführung. Laut Delpriori ist das Werk für eine häusliche Andacht, durchdrungen von dem Einfluss des Guido Reni (1575- 642); daher ist es für ihn möglich, dass es sich bei der Künstlerin um Elisabetta Sirani handelt, einer der wichtigsten Anhängerinnen von Guido Reni und er ordnet das Gemälde in die 1660/65er-Jahre zu. (14008913) (18)

Elisabetta Sirani Artist presented in curated searches
Art auctions - from all over the world
- At a glance!
Art auctions - from all over the world
At a glance!
ios_instruction