As of Jun 14, 2024

Klaes Molenaer

Lot 930
HAUS MIT ANLEGESTELLE AM UFER EINES FLUSSES
Öl auf Holz.

13.2 x 11.6 in (33.5 x 29.5 cm)

Lot 930
HAUS MIT ANLEGESTELLE AM UFER EINES FLUSSES
Öl auf Holz.
13.2 x 11.6 in (33.5 x 29.5 cm)

Estimate:
€ 3,000 - 4,000
Auction: -2 days

Hampel Fine Art Auctions

City: München
Auction: Jun 27, 2024 01:30 PM
Auction number: 140
Auction name: Living: Gemälde Alte Meister

Lot Details
Mittig unten auf Boot signiert, verso altes rotes Wachssiegel.
In vergoldetem Prunkrahmen.

Unter hohem Himmel, bei diagonalem Aufbau von links unten nach rechts oben, sind im Hintergrund ein Kirchturm und wenige Bäume, ein kleineres Gebäude und schließlich ein großes Gebäude im rechten Vordergrund, umgegeben von zwei in den Himmel ragenden Bäumen zu erkennen. Ein kleines Boot ankert vor dem Haus mit zwei Figuren, die gerade etwas entladen. Am linken unteren Bildrand sind zudem zwei Männer zu erkennen, während am Ufer zwei weitere ein Holzfass entladen. Malerei in überwiegend monochromer beige-brauner Farbigkeit, aufgelockert durch die rote Kleidung des sitzenden Mannes.

Der Maler war Bruder von Jan Miense Molenaer (1609/10-1668) und Bartholomeus Molenaer (um 1610/28-1650) und wurde 1651 Mitglied der Haarlemer Sankt Lukas-Gilde. Der Maler war bekannt für seine Winterszenen, aber auch für seine ländlichen Motive und humorigen Genreszenen. Werke seiner Hand befinden sich in der Alten Pinakothek, München, im Wallraf-Richartz-Museum in Köln sowie im Von der Heydt-Museum in Wuppertal. (1401503) (18)
Lot Details
Mittig unten auf Boot signiert, verso altes rotes Wachssiegel.
In vergoldetem Prunkrahmen.

Unter hohem Himmel, bei diagonalem Aufbau von links unten nach rechts oben, sind im Hintergrund ein Kirchturm und wenige Bäume, ein kleineres Gebäude und schließlich ein großes Gebäude im rechten Vordergrund, umgegeben von zwei in den Himmel ragenden Bäumen zu erkennen. Ein kleines Boot ankert vor dem Haus mit zwei Figuren, die gerade etwas entladen. Am linken unteren Bildrand sind zudem zwei Männer zu erkennen, während am Ufer zwei weitere ein Holzfass entladen. Malerei in überwiegend monochromer beige-brauner Farbigkeit, aufgelockert durch die rote Kleidung des sitzenden Mannes.

Der Maler war Bruder von Jan Miense Molenaer (1609/10-1668) und Bartholomeus Molenaer (um 1610/28-1650) und wurde 1651 Mitglied der Haarlemer Sankt Lukas-Gilde. Der Maler war bekannt für seine Winterszenen, aber auch für seine ländlichen Motive und humorigen Genreszenen. Werke seiner Hand befinden sich in der Alten Pinakothek, München, im Wallraf-Richartz-Museum in Köln sowie im Von der Heydt-Museum in Wuppertal. (1401503) (18)
Art auctions - from all over the world
- At a glance!
Art auctions - from all over the world
At a glance!
ios_instruction