As of Jun 14, 2024

Gaspar Peeter Verbruggen d. J.

Lot 235
PRUNKVASE MIT FIGÜRLICHEM RELIEF UND REICHEM BLÜTENDEKOR
Öl auf Leinwand. Doubliert.

48.0 x 40.0 in (122.0 x 101.5 cm)

Lot 235
PRUNKVASE MIT FIGÜRLICHEM RELIEF UND REICHEM BLÜTENDEKOR
Öl auf Leinwand. Doubliert.
48.0 x 40.0 in (122.0 x 101.5 cm)

Estimate:
€ 60,000 - 90,000
Auction: tomorrow

Hampel Fine Art Auctions

City: München
Auction: Jun 27, 2024 11:00 AM
Auction number: 140
Auction name: Gemälde Alte Meister - Teil I

Lot Details
Rechts unten auf dem Steinblock signiert „gasper ped. verbruggen“.
In vergoldetem Louis XV-Rahmen.

Auf einem die gesamte Bildbreite durchlaufenden Steinsockel eine konisch zulaufende Steinbasis, die einen mächtigen Cachepot trägt. Dieser gekehlt und mit einem kelchförmigen Korpus, dessen Seiten plastische Akanthusblätter angelegt sind, während die Schauseite eine liegende Ovalkartusche, die aus gegenläufigen C-Schwüngen gebildet wird, trägt, die mit einer Camaieumalerei verziert ist. Die Lippe stark auskragend. Während die Camaieuszene Venus auf einer Bettstatt liegend darstellt mit neben ihr gezeigtem, halb verdeckten Bildnisrelief und an einem Baum stehenden tanzenden Bacchus, wird das Gemälde von prächtigen Blüten dominiert, für die Verbruggen wegen Bildern wie dem hier angebotenen bekannt ist. Gefüllte Rosen reihen sich an Schneeball, Wicken, Narzissen, Päonien, Tulpen unterschiedlicher Flammung, Lilien sind ebenso zu erkennen wie Tagetes.
Vor allem ein Vergleichsbild ist zu nennen, da es die gleiche Komposition mit der Steinplatte und dem konischen Sockel ausweist: Es handelt sich um ein Gemälde aus königlich niederländischem Besitz (RKD Nr. 27123). Neben den per Signatur gesicherten Blumenkränzen sind neben diesem auch eine Prunkvase mit Puttendekor in Camaieu (RKD Nr. 7306) und eine weitere Prunkvase in Terrakotta mit Zungenreliefs (RKD Nr. 259354) zu nennen. (1380721) (13)



Gaspar Peeter Verbruggen the Younger,
1664 Antwerp – 1730

MAGNIFICENT VASE WITH FIGURAL RELIEF AND RICH FLORAL DECORATION

Oil on canvas. Relined.
122 x 101.5 cm.
Signed “gasper ped. verbruggen“ on stone block lower right.

One comparable painting is particularly worth mentioning, as it shows the same composition with the stone slab and the conical base: It is a painting from the Royal Dutch court (RKD no. 27123). In addition to the flower wreaths verified by signature, such as those shown at the Torres Nieto Fine Arts Gallery, there is also a magnificent vase with cherub decoration in Camaïeu (RKD no. 7306) and another magnificent vase in terracotta with tongue and dart reliefs (RKD no. 259354).
Lot Details
Rechts unten auf dem Steinblock signiert „gasper ped. verbruggen“.
In vergoldetem Louis XV-Rahmen.

Auf einem die gesamte Bildbreite durchlaufenden Steinsockel eine konisch zulaufende Steinbasis, die einen mächtigen Cachepot trägt. Dieser gekehlt und mit einem kelchförmigen Korpus, dessen Seiten plastische Akanthusblätter angelegt sind, während die Schauseite eine liegende Ovalkartusche, die aus gegenläufigen C-Schwüngen gebildet wird, trägt, die mit einer Camaieumalerei verziert ist. Die Lippe stark auskragend. Während die Camaieuszene Venus auf einer Bettstatt liegend darstellt mit neben ihr gezeigtem, halb verdeckten Bildnisrelief und an einem Baum stehenden tanzenden Bacchus, wird das Gemälde von prächtigen Blüten dominiert, für die Verbruggen wegen Bildern wie dem hier angebotenen bekannt ist. Gefüllte Rosen reihen sich an Schneeball, Wicken, Narzissen, Päonien, Tulpen unterschiedlicher Flammung, Lilien sind ebenso zu erkennen wie Tagetes.
Vor allem ein Vergleichsbild ist zu nennen, da es die gleiche Komposition mit der Steinplatte und dem konischen Sockel ausweist: Es handelt sich um ein Gemälde aus königlich niederländischem Besitz (RKD Nr. 27123). Neben den per Signatur gesicherten Blumenkränzen sind neben diesem auch eine Prunkvase mit Puttendekor in Camaieu (RKD Nr. 7306) und eine weitere Prunkvase in Terrakotta mit Zungenreliefs (RKD Nr. 259354) zu nennen. (1380721) (13)



Gaspar Peeter Verbruggen the Younger,
1664 Antwerp – 1730

MAGNIFICENT VASE WITH FIGURAL RELIEF AND RICH FLORAL DECORATION

Oil on canvas. Relined.
122 x 101.5 cm.
Signed “gasper ped. verbruggen“ on stone block lower right.

One comparable painting is particularly worth mentioning, as it shows the same composition with the stone slab and the conical base: It is a painting from the Royal Dutch court (RKD no. 27123). In addition to the flower wreaths verified by signature, such as those shown at the Torres Nieto Fine Arts Gallery, there is also a magnificent vase with cherub decoration in Camaïeu (RKD no. 7306) and another magnificent vase in terracotta with tongue and dart reliefs (RKD no. 259354).

1 other work
ios_instruction